Die App „Fliehen vor dem Holocaust. Meine Begegnung mit Geflüchteten“ erschliesst über das Medium Film einen Zugang zu diesen historischen Erfahrungen. Sie kann sowohl im Unterricht als auch in der Jugendarbeit oder individuell genutzt werden. Für Lehrpersonen steht ein informatives Handbuch bereit. Die App ermöglicht individuelles Lernen: Die Jugendlichen wählen eine Person aus, vertiefen einzelne sie interessierende Aspekte und erstellen ein persönliches Album ihrer Begegnung. Indem sie diese Ergebnisse jemandem mitteilen und/oder in der Klasse austauschen, lernen sie voneinander.
Sie lernen Erinnerungen mit historischen Dokumenten zusammenzubringen sowie beide quellenkritisch zu betrachten.
Die Jugendlichen betrachten ein Video-Interview von rund 20 Minuten Dauer. Die Erzählung wird durch Kurzerklärungen begleitet und ist in vier Aspekte gegliedert. Die Jugendlichen wählen zwei Aspekte, die sie vertiefen wollen. Das führt sie nach dem Betrachten des Films zu Dokumenten und weiterführenden Informationen, mit deren Hilfe sie das Interview für sich erschließen und ihre eigenen Überlegungen dazu formulieren.
Die Auseinandersetzung der Jugendlichen mit dem Video-Interview und den Dokumenten wird in einem persönlichen Album eingespeichert. Zum Abschluss ihrer Arbeit, nach ungefähr zwei Stunden, versenden die Jugendlichen ihr Dokument an eine Person ihrer Wahl, im Klassenverband zusätzlich an ihre Lehrperson. Sie besitzen damit ein Album, das auch als Grundlage für eine gemeinsame Auswertung und einen Austausch der Gedanken dient."
Pro:
1. Zyklus KG und 1./2. Klasse |
2. Zyklus 3. – 6. Klasse |
3. Zyklus 7. – 9. Klasse |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Deutsch |
||||||||
Französisch oder Englisch |
||||||||
Italienisch |
||||||||
Mathematik |
||||||||
Natur, Mensch und Gesellschaft (NMG) |
Natur und Technik |
|||||||
Wirtschaft, Arbeit, Haushalt |
||||||||
Räume, Zeiten, Gesellschaften |
||||||||
Ethik, Religionen, Gemeinschaft |
||||||||
Bildnerisches Gestalten |
||||||||
Textiles und Technisches Gestalten |
||||||||
Musik |
||||||||
Bewegung und Sport |
||||||||
Medien und Informatik |
||||||||
Berufliche Orientierung |
||||||||
Bildung für nachhaltige Entwicklung |
||||||||
Überfachliche Kompetenzen (Personale-, Soziale-, Methodische Kompetenzen) |
Hersteller: | |
---|---|
Version: | |
Sprachen | |
Klassen | Zyklus 3 |