Bestehende Kunden aus dem Bereich Education werden zum Einkauf weitergeleitet. Bitte hier zu den Educationshops
Die Funktionen der App sind das Messen von Entfernungen im Raum mit der Kamera mittels Augmented Reality. So können einfache Entfernungen, Flächen und sogar Volumina gemessen werden.
Die Anwendung ist sehr einfach zu bedienen: Man fixiert einen Punkt und zeichnet von dort aus eine Strecke auf. Auf intelligente Weise werden dem Benutzer dann Flächen und Volumina vorgeschlagen, die das Gerät berechnen kann.
Wie gut funktioniert die Messung im Schulalltag? Eine wichtige Rolle spielen die Lichtverhältnisse. Dunkle oder sehr helle Umgebungen mit starker Sonneneinstrahlung sind nicht zu empfehlen. In beiden Fällen kann die Messung ungenau werden. Zum anderen ist der Abstand zum Objekt wichtig. Mehr als zweieinhalb Meter Abstand zum Messobjekt sollten nicht überschritten werden, um genaue Werte zu erhalten.
Ansonsten sind die Messungen sowohl im Zentimeter- als auch im Millimeterbereich beeindruckend genau. Wer es ganz genau haben will, misst mit einem Massband. Auch didaktisch ist der Vergleich zwischen Augmented Reality und Handmessung sicherlich wertvoll.
Dennoch eignet sich die AR-App sehr gut, um im Schulalltag Gegenstände und Räume sowie Entfernungen zu vermessen und zu vergleichen.
Hersteller: Apple
Sprachen: AR, CA, HR, CS, DA, NL, EN, FI, FR, DE, EL, HE, HI, HU, ID, IT, JA, KO, MS, NB, PL, PT, RO, RU, ZH, SK, ES, SV, TH, ZH, TR, UK, VI
Klassen: Zyklus 1, Zyklus 2, Zyklus 3