Was ist das eduPackage?

Schulen in der ganzen Schweiz stehen vor der Herausforderung, digitale Medien sinnvoll in den Unterricht zu integrieren. Mit dem eduPackage erhalten Lehrpersonen, Schulleitungen und Bildungseinrichtungen eine umfassende Unterstützung auf dem Weg der digitalen Transformation – inklusive Unterrichtsideen, Tutorials, Coaching und weiterem Know-how aus der Praxis.

Einblick in die Praxis: Das eduPackage in Aktion.


Wie funktioniert das eduPackage im Schulalltag? In diesem Video erfahren Sie, wie Schulen in der Schweiz das eduPackage konkret nutzen – mit echten Einblicken in Unterricht, Coaching und digitale Werkzeuge.

Warum das eduPackage?

  • 60+ lehrplankonforme Unterrichtseinheiten für alle Zyklen
  • 25+ Online-Trainings mit Ideen und Tutorials
  • 6 bis 40 Stunden Coaching & Weiterbildung vor Ort
  • Monatliche Workshops & Online-Sprechstunden
  • App-Sammlung & Community-Zugang
Workshopzuklappen

Workshop

Praxisnah und kreativ.

Frische Ideen für Ihr Team gesucht? 
Unsere Workshops bieten konkrete, sofort im Unterricht einsetzbare Impulse – mit Bezug zum Lehrplan 21 und vielen Tipps & Tricks rund um den Einsatz digitaler Geräte. In unseren Hands-on-Workshops wird ausprobiert, umgesetzt und direkt reflektiert. Die Inhalte passen wir individuell auf Ihre Schule und Ihr Team an. Eine Auswahl unserer Workshopthemen: 

  • Lernportfolios mit Pages & Book Creator
  • Hörspiele und Musik mit GarageBand
  • Erklärfilme mit iMovie und Greenscreen
  •  Digital Storytelling – Geschichten mit dem iPad erzählen
  • Zeichnen & Gestalten auf dem iPad
  • Präsentieren & Animieren mit Keynote
  • Programmieren mit Swift Playgrounds 

Unsere Workshops können im Rahmen des eduPackages oder einzeln auf Anfrage gebucht werden. Lassen Sie sich beraten – wir finden das passende Format für Ihre Schule. 

Coachingzuklappen

Coaching

Unterstützung direkt im Klassenzimmer. 

Wir setzen iPad-Projekte gemeinsam mit Ihnen um! Ob Erklärfilm, Hörspiel oder Kreativprojekt – unsere Coaches unterstützen Ihr Team direkt im Unterricht, mit Ideen, Materialien und Erfahrung.
Gemeinsam mit den Lehrpersonen planen wir, wie digitale Medien gewinnbringend und kreativ eingesetzt werden können – abgestimmt auf Ihre Themen, den Lehrplan 21 und die Voraussetzungen der Klasse. Unsere Coachings sind immer: 

  • individuell geplant

  • praxisnah umgesetzt

  • mit Herzblut vorbereitet

Viele unserer Coaches sind selbst Lehrpersonen – mit viel Erfahrung und Verständnis für den Schulalltag. 

Unterrichtsmaterialzuklappen

Unterrichtsmaterial

Sofort einsetzbare Ideen. 

Sie suchen eine kreative Idee für den Unterricht mit iPads? Unsere Sammlung enthält über 60 fertig aufbereitete Unterrichtseinheiten, entwickelt von Lehrpersonen – für verschiedene Zyklen und Fachbereiche. 

Was Sie erwartet: 

  • Direkter Bezug zum Lehrplan 21 (v. a. Medien & Informatik)

  • Klare Schritt-für-Schritt-Anleitungen 

  • Vorbereitete Dateien & Vorlagen zum Herunterladen 

  • Übersichtliche Struktur und einfache Umsetzung 

  • Die Sammlung wird monatlich erweitert – damit Ihnen die Ideen nie ausgehen. 

Sie möchten eine Beispiellektion testen? 
Fordern Sie einen Schnupperzugang an und laden Sie eine kostenlose Unterrichtseinheit herunter. 

Vorteile auf einen Blick.

  • Unterrichtseinheiten: Fertig vorbereitet, sofort einsetzbar und lehrplankonform – spart Zeit und sorgt für Klarheit.
  • Tutorials: Schritt-für-Schritt-Anleitungen für verschiedene Fächer und Schulstufen – flexibel abrufbar und einfach erklärt.
  • Sprechstunden: Persönliche Unterstützung durch unsere Fachpersonen – stellen Sie konkrete Fragen zu Ihrem Unterricht.
  • Coaching: Pädagogische Beratung, Teamweiterbildung und individuelle Didaktikberatung – direkt in Ihrer Schule.
  • Workshops: Inspiration & Motivation durch zertifizierte Trainer:innen – direkt bei Ihnen vor Ort.
  • Webinare: Online-Weiterbildungen zu aktuellen Themen – kompakt, praxisnah und interaktiv.
  • Apps: Pädagogisch geprüfte Apps – sortiert nach Schulstufe, Kompetenzziel und Fach, inkl. didaktischer Hinweise.
  • Netzwerk: Austausch mit Lehrpersonen und Schulleitungen aus der ganzen Schweiz – z. B. bei den DQ LearningDays.

Warum DQ Solutions?


DQ Solutions ist seit Jahrzehnten zuverlässiger Partner für Bildungseinrichtungen in der Schweiz. Mit einem tiefen Verständnis für die Bedürfnisse von Lehrpersonen und Schulen begleitet das Team Bildungsprozesse auf Augenhöhe.

Ob bei der technischen Ausstattung, der digitalen Schulentwicklung oder der pädagogischen Weiterbildung – DQ Solutions bringt nicht nur Erfahrung, sondern auch Schweizer Präzision und Nähe mit.

Was uns auszeichnet:

  • Langjährige Erfahrung mit Schulen in allen Kantonen.
  • Spezialisiert auf Bildungstechnologien & Medienpädagogik.
  • Persönliche Betreuung und Support in Ihrer Region.
  • Enge Zusammenarbeit mit Schulleitungen und Behörden.

Das sagen unsere Nutzer.

Primarschule Allschwil

«DQ Solutions begleitet uns seit vielen Jahren – nicht nur bei der technischen Ausstattung, sondern auch im Unterricht. Das eduPackage unterstützt uns gezielt mit Weiterbildungen, Workshops und pädagogischem Support. Besonders schätzen wir die Flexibilität des Angebots – wir können genau das wählen, was unsere Schule braucht.»

Jan Bussmann
Leitung PICTS, Primarschule Allschwil

Scuole comunali di Poschiavo

«Die Workshops des eduPackage verbinden Theorie und Praxis auf inspirierende Weise. In einer kreativen Atmosphäre entstehen neue Ideen ganz natürlich. Die Begeisterung der Kursleitenden wirkt ansteckend – man geht motiviert und gestärkt aus jedem Workshop. So ist über die Jahre ein wertvoller Weg des gemeinsamen Wachstums entstanden.»

Sabina Paganini
Direttrice delle scuole comunali di Poschiavo

Schule Horgen

«Das eduPackage ist die ideale Unterstützung für alle iPad-Anwender – vom Einsteiger bis zum Profi. Es bietet praxisnahe Unterrichtseinheiten nach Lehrplan 21, hilfreiche Webinare und Tutorials sowie konkrete Entlastung für PICTS. Zudem lassen sich damit Weiterbildungstage gezielt abdecken. Ein vielseitiges, durchdachtes und empfehlenswertes Paket für jede Schule.»

Simone Augustin
Bereichsleiterin Bildung Horgen

Das eduPackage im Einsatz.


Gemeindeschule Triesen, Gemeinde Davos, Schule Kloten, Schule Baden, PS Allschwil, PS Reinach, La Punt, Lohn-Ammannsegg, PS Dielsdorf, Adliswil, Schulverband FFJS (Fideris, Furna, Jenaz, Schiers), Schulen Spiez, Pontresina, Schule Flawil, Kindergarten und Primarschule Blauen, Schellenberg, GSEN (Eschen), Primarschule Muttenz, Primarschule Lausen, Vaduz, Primarschule Bütschwil-Ganterschwil, Schule Urdorf, Gamprin, Möhlin, Stäfa, Primarschule Seegräben

Häufige Fragen und Antworten zum Thema eduPackage.

Für wen ist das eduPackage gedacht?

Für alle, die in der Schule mit digitalen Medien arbeiten möchten – egal ob Lehrperson, Schulleitung oder ICT-Verantwortliche. Das Angebot passt sich jedem Niveau an – vom Einsteiger bis zum Digitalprofi.

Für wen ist das edupackage gedacht?zuklappen

Was brauchen wir technisch, um starten zu können?

Nur ein Computer oder Tablet mit Internetzugang. Sie müssen nichts installieren – das eduPackage läuft direkt im Webbrowser (wie z. B. Chrome oder Safari).

Was brauchen wir technisch, um starten zu können?zuklappen

Wie bekommen wir Zugriff auf das eduPackage?

Nach der Anmeldung erhalten Sie persönliche Zugangsdaten. Damit können Sie jederzeit auf alle Inhalte zugreifen – egal ob von der Schule oder von zu Hause aus.

Wie bekommen wir Zugriff auf das eduPackage?zuklappen

Können wir das eduPackage zuerst ausprobieren?

Ja, gerne! Sie erhalten auf Wunsch einen kostenlosen Schnupperzugang, um sich alles in Ruhe anzuschauen. Melden Sie sich über das Kontaktformular am Seitenende bei uns.

Können wir das eduPackage zuerst ausprobieren?zuklappen

Müssen alle Lehrpersonen digital fit sein, um mit dem eduPackage zu arbeiten?

Nein. Das eduPackage wurde so entwickelt, dass auch Einsteiger:innen einfach loslegen können. Es gibt Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Videos und persönliche Unterstützung – niemand bleibt allein.

Müssen alle Lehrpersonen digital fit sein, um mit dem eduPackage zu arbeiten?zuklappen

Ist das auch für kleinere Schulen oder einzelne Klassen geeignet?

Ja! Das eduPackage ist modular aufgebaut und passt sich an jede Schulgrösse an – vom kleinen Schulhaus bis zur grossen Schulgemeinde.

Ist das auch für kleinere Schulen oder einzelne Klassen geeignet?zuklappen

Ist das eduPackage auch für Integrative bzw. Spezialklassen geeignet?

Viele Inhalte lassen sich flexibel anpassen und sind differenziert einsetzbar – z. B. für Kleinklassen, IF-Unterricht oder DaZ-Gruppen.

Ist das eduPackage auch für Integrative bzw. Spezialklassen geeignet?zuklappen

Gibt es Unterstützung bei der Einführung im Schulteam?

Ja. Wir bieten Workshops, Coachings und Beratungsgespräche an, damit alle im Team gut abgeholt werden – unabhängig vom technischen Vorwissen.

Gibt es Unterstützung bei der Einführung im Schulteam?zuklappen

Wie lange haben wir Zugriff auf die Inhalte?

In der Regel steht das eduPackage ein ganzes Schuljahr zur Verfügung – auf Wunsch auch länger. Updates und Erweiterungen sind inklusive.

Wie lange haben wir Zugriff auf die Inhalte?zuklappen

 Interessante Blog-Beiträge.

Hilfe für die Digitalisierung an Schulen mit dem eduPackage

Hilft der Digitalisierung an Schulen – das eduPackage

Die Umsetzung des Lehrplan 21 erfordert die Einführung und Anwendung digitaler Medien. In den meisten...

iPad mit sechs Icons von KI-Tools für die Schule

Künstliche Intelligenz im Klassenzimmer – ein Leitfaden

Künstliche Intelligenz wird einerseits geschätzt und andererseits verteufelt. Wir zeigen auf, wie und wo KI im...

Coaching für Lehrpersonen - Nadine Christinger in der Schule

Interview mit Praxisbezug – Weiterbildung für Lehrpersonen in Form eines Coachings

Manche lieben es, andere tun sich schwer damit, iPad im Unterricht einzusetzen. Im erfrischenden Interview erzählt...