Mit iPhone Videos schneiden –
Tipps zu iMovie und anderen Tools
17.12.2024 12:05 | Linda Schenker
Dein iPhone ist ein vielseitiges Werkzeug für kreative Projekte. Dank der hochwertigen Kamera und mithilfe leistungsfähiger Apps produzierst du beeindruckende Filme mit nur einem Gerät. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du mit der Fotos-App und iMovie auf dem iPhone Videos schneiden und optimieren kannst. Weiter stellen wir dir nützliche Video-Editoren vor, die dich mittels KI und Vorlagen dabei unterstützen, fantastische Filme zu erstellen für Social Media oder einfach für dich.
Allgemeine Tipps für die Videobearbeitung auf dem iPhone
Bevor du mit der Videobearbeitung beginnst, ist es hilfreich, einige grundlegende Aspekte zu berücksichtigen:
- Planung: Überlege dir vorab, welche Geschichte du erzählen möchtest und welche Aufnahmen dafür notwendig sind. Unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Film-Produktion unterstützt dich dabei.
- Stabilisierung: Verwende ein Stativ oder halte dein iPhone möglichst ruhig, um verwackelte Aufnahmen zu vermeiden.
- Beleuchtung: Achte auf gute Lichtverhältnisse, um klare und scharfe Bilder zu erhalten.
- Tonqualität: Wenn der Ton wichtig ist, nutze ein externes Mikrofon oder achte darauf, dass keine störenden Hintergrundgeräusche vorhanden sind.
- Auflösung und Format: Stelle die Kameraeinstellungen so ein, dass sie zu deinem Projekt passen (zum Beispiel 4K-Auflösung für hochwertige Videos).
Eine gute Vorbereitung erleichtert die anschliessende Bearbeitung und führt zu professionelleren Ergebnissen. Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, wie du die Funktionen deiner iPhone Kamera nutzt, dann lies unseren Beitrag zum Thema Video-Einstellungen auf dem iPhone.
Mit Apple Fotos kannst du deine Videos schnell und einfach bearbeiten. (Foto: DQ Solutions)
Fotos-App als Video-Editor nutzen
Die Fotos-App auf dem iPhone bietet grundlegende Videobearbeitungsfunktionen, die ideal für schnelle Anpassungen sind:
- Kürzen von Videos: Öffne das Video in der Fotos-App, tippe auf «Bearbeiten» und ziehe die Seiten der Bildansicht unter dem Clip Richtung Mitte. Damit legst du Start- und Endpunkt fest, um die Länge des Videos anzupassen.
- Farbtöne anpassen: Unter «Anpassen» kannst du Helligkeit, Kontrast und Sättigung ändern, um den Look deines Videos zu verändern.
- Filter anwenden: Wähle aus verschiedenen Filtern, um deinem Video einen bestimmten Stil zu verleihen.
- Zuschneiden und Ausrichten: Passe das Seitenverhältnis an oder drehe das Video, um die gewünschte Perspektive zu erhalten.
- Audiomix anpassen: Auf den iPhone 16 Modellen kannst du den Audiomix anpassen und dadurch zum Beispiel Hintergrundgeräusche und Halleffekte reduzieren.
Tippe auf «Fertig», nachdem du alle Einstellungen vorgenommen hast. Du bekommst dadurch die Möglichkeit, dein Video als bearbeiteten Clip zu sichern («Video sichern») oder das Original beizubehalten und ein neues Video zu sichern («Video als neuen Clip sichern»). Die genannten Funktionen ermöglichen es dir, schnell und unkompliziert kleine Änderungen vorzunehmen, ohne eine zusätzliche App installieren zu müssen.
iPhone Videos schneiden und bearbeiten mit iMovie
Dank iPhone und iMovie kannst du mit dem gleichen Gerät Filme aufnehmen, schneiden und gestalten. (Foto: Mart Production / pexels)
Für eine etwas umfangreichere Bearbeitungen von Videos auf dem iPhone steht dir iMovie zur Verfügung, die benutzerfreundliche und kostenlose App von Apple. Diese ist auf allen Geräten standardmässig vorinstalliert. Falls du sie nicht mehr hast, lade iMovie im App Store herunter. Mit der App kannst du:
- Clips zusammenfügen: Kombiniere mehrere Videos zu einem Film. Öffne iMovie und wähle die Option «Film», markiere dann alle Medien, die du zu einem Film zusammenfügen willst. Klicke danach auf «Film erstellen».
- Funktionsweise der Bearbeitung: Wähle einen einzelnen Clip oder einen Übergang deines Films, um ihn durch die eingeblendeten Optionen zu bearbeiten.
- Videos schneiden: «Teilen» bedeutet, den Clip zu schneiden.
- Übergänge einfügen: Nutze Effekte wie Überblenden oder Wischen für einen flüssigen Szenenwechsel.
- Titel und Texte hinzufügen: Gestalte ansprechende Titelsequenzen und Bauchbinden.
- Ton, Soundeffekte und Musik: Über «Trennen» spaltest du den Ton ab, um diesen zu bearbeiten oder zu löschen. Unterlege dein Video mit Musik oder Geräuschen aus der integrierten Bibliothek.
Mit iMovie kannst du professionell wirkende Videos erstellen, ohne Vorkenntnisse in der Videobearbeitung zu haben. Am besten probierst du es einfach mal aus.
Erhalte regelmässig praktische Hacks zur Nutzung
deiner Apple Devices. Abonniere den DQ Solutions Newsletter.
Weitere Videobearbeitungsprogramme für das iPhone
Neben den Apple-eigenen Apps gibt es weitere Dienste für die Videobearbeitung auf dem iPhone, die zusätzliche Funktionen bieten. Wir stellen einige spannende Optionen vor:
CapCut
- Besonderheit: Beliebt für die Erstellung von TikTok-Videos.
- Vorteile: Bietet eine Vielzahl von Effekten, Filtern und Musikoptionen, speziell zugeschnitten auf Social-Media-Inhalte.
- Kosten: Pro Version CHF 120.00 jährlich und CHF 12.00 monatlich
LumaFusion
- Besonderheit: Umfangreiche, professionelle Funktionen.
- Vorteile: Mehrspur-Timeline, erweiterte Farbkorrektur und Keyframe-Animationen für detaillierte Bearbeitungen.
- Kosten: einmalig CHF 25.00
PowerDirector
- Besonderheit: Integrierte KI-Tools und Ersetzen von Hintergründen
- Vorteile: Benutzerfreundlichkeit, vielseitige Bearbeitungswerkzeuge, Bild- und Ton-Effekte, direktes Hochladen auf YouTube und Facebook möglich
- Kosten: kostenlos nutzbar mit eingeschränkten Funktionen (Ausgabe nur in 1080p), zur Nutzung des vollen Funktionsumfangs inklusive 4K-Videos CHF 36.00 pro Jahr oder CHF 7.50 pro Monat
Dank der modernen Kameratechnologie kannst du mit dem iPhone hochwertige Videos kreieren. (Foto: Imthiyaz Syed / pexels)
Splice
- Besonderheit: Einfach und intuitiv zu bedienen.
- Vorteile: Ideal für schnelle Projekte mit grundlegenden Bearbeitungswerkzeugen und einer benutzerfreundlichen Oberfläche.
- Kosten: CHF 10.00 pro Woche oder CHF 120.00 pro Jahr
Adobe Premiere Rush
- Besonderheit: Integration in die Adobe Creative Cloud.
- Vorteile: Ermöglicht cloudbasiertes Arbeiten und nahtlose Übergänge zwischen verschiedenen Adobe-Anwendungen.
- Kosten: kostenlose Bearbeitung und Export in 1080p, für Export in 4K, Ultra-HD und weitere Funktionen braucht es Premium für CHF 38.00 pro Jahr
Filmora HD
- Besonderheit: Integrierte KI-Tools (es gibt auch noch die Filmora App für KI Video Bearbeitung).
- Vorteile: Bietet coole KI-Funktionen wie automatische Szenenerkennung und Effekte, die die Bearbeitung erleichtern.
- Kosten: bei Nutzung des vollen Funktionsumfangs und Download ohne Wasserzeichen CHF 60.00 jährlich oder CHF 8.00 monatlich
Videos bearbeiten mit iPhone – unbegrenzt möglich
Neben dem Schneiden von Videos mit dem iPhone gibt es zahlreiche weitere Möglichkeiten, deinen Filmen durch die Bearbeitung Einzigartigkeit zu verleihen. Lass dich von KI-Tools und ansprechenden Vorlagen unterstützen. Probiere verschiedene Apps aus und finde heraus, welche für dein Vorhaben am besten geeignet ist. Falls du noch unerfahren bist beim Schneiden von Videos mit dem iPhone, probiere es einfach mal aus.
Weitere Artikel
Action! Mit iPhone und iPad Filme drehen step by step
Unsere Smartphones und Tablets sind mit top Kameras ausgerüstet und eignen...
Kreative Fotos mit iPhone – Fotoeinstellungen und Bildbearbeitung
Das iPhone ist eine leistungsfähige Kamera. Im Beitrag erfährst du, wie du...
Mit iPhone Videos aufnehmen – lerne wichtige Einstellungen kennen
Entdecke die optimalen Video-Einstellungen für dein iPhone und lerne, wie du...