Unfälle passieren. Wenn dabei Flüssigkeit in die Elektronik dringt, kann eine schnelle Reaktion und das richtige Verhalten dein Gerät retten. Von Trocknungs-Experimenten mit Reis oder dem Backofen raten wir dir dringend ab. Denn das Verbleiben von Rückständen wie Feuchtigkeit, Zucker oder anderen Elementen kann Korrosion verursachen und über kurz oder lang zum kompletten Defekt deines Gerätes führen. Wir haben uns bei einem Profi zur Reparatur von MacBook mit Wasserschaden erkundigt. Lies jetzt das Interview mit Kevin Wong über Techsave und wappne dich für den Fall des Unglücks mit Flüssigkeiten.
Ich arbeite nun schon seit zwanzig Jahren bei der DQ Solutions. Mittlerweile darf ich mich um sämtliche Technikabteilungen und damit um die Reparaturstellen kümmern. Zusammen mit den beiden Repair Managern Thomas Ballmer und Moreno Giancotti sorge ich dafür, dass jeder Kunde und jede Kundin so schnell wie möglich kompetente Hilfe bekommt, wenn diese benötigt wird. Der Service schliesst neben der Reparatur von MacBook mit Wasserschaden, also die Gerätereinigung durch Techsave, eine grosse Bandbreite von Defekten oder Softwareproblemen ein.
Das Techsave System bietet die Möglichkeit, Geräte mit Flüssigkeitsschaden auf eine ganz neue Art zu reinigen. Dadurch ersetzt diese Maschine viele Arbeitsschritte. Früher haben wir jede Komponente ersetzt, die mit Flüssigkeit in Kontakt gekommen ist. Dank Techsave fallen viele Arbeitsschritte weg und wir sind dennoch sicher, dass wir eine seriöse Reparatur anbieten und allfällige Spätfolgen aufgrund des Flüssigkeitsschadens ausschliessen können.
Bei dem Cleaning mit Techsave wird als erstes der betroffene Computer oder das Smartphone komplett zerlegt. Anschliessend befreien wir die Komponenten durch ein patentiertes Verfahren von Korrosion und von sämtlichen Resten der eingedrungenen Flüssigkeit. Dadurch müssen wir nur die wirklich defekten komponenten ersetzen, für welche die Reinigung leider zu spät kam.
In etwa vierzig Prozent aller Fälle funktioniert das Gerät nach der Reinigung wieder einwandfrei. Es muss nicht mal eine Komponente ersetzte werden. Bei weiteren vierzig bis fünfzig Prozent lässt sich das Gerät durch die Behandlung mit Techsave sowie das Ersetzen einer oder mehrere Komponenten wirtschaftlich sinnvoll reparieren. Lediglich bei etwa zehn Prozent raten wir von einer Reparatur ab.
Kevin Wong sagt, dass dank Techsave viele Flüssigkeitsschäden behoben werden können. (Foto: DQ Solutions)
Bei vielen Flüssigkeitsschäden handelt es sich um Versicherungsfälle. Es entscheidet in der Regel also der Versicherer, ob sich für ihn die Reparatur lohnt oder ob dem Klienten ein Ersatzgerät bezahlt wird. Grundsätzlich empfehlen wir eine Reparatur durchzuführen, wenn die Kosten dafür den Zeitwert des Computer nicht übersteigen. Dann ist das Beheben eines Schadens wirtschaftlich sinnvoll.
Auch beim Kontakt mit reinem Wasser kann durch eine chemische oder elektrochemische Reaktion Korrosion entstehen. Dadurch kommt es unter Umständen sofort oder verzögert zu irreparablen Schäden an der Elektronik. Wir empfehlen also auch dringend die professionelle Reparatur von MacBook und Co mit reinem Wasserschaden.
Um Geräte von Flüssigkeiten zu befreien, können Mitarbeitende diese mit Hilfe eines Gitters in die Wanne legen. (Fotos: DQ Solutions)
Genau, die Chancen stehen sehr gut. Bei Flüssigkeitsschäden hat das Verhalten des Anwenders einen entscheidenden Einfluss auf das Endergebnis. Regel Nummer eins ist, den Mac oder das Smartphone nach dem Kontakt mit Flüssigkeit nicht einzuschalten.
Ist das MacBook oder ein anderes Gerät mit einer Flüssigkeit in Berührung gekommen, sollte man es sofort ausschalten und in eine Plastiktüte packen. Wichtig ist dann das umgehende Aufsuchen einer unserer Servicestellen. Die Mitarbeiter in unseren Verkaufsstellen sind geschult. Sie verpacken und versiegeln das Gerät sofort in einem speziellen Beutel. Wenn die Technik immer noch feucht bei uns eintrifft, erhöht das die Chancen einer erfolgreichen Reparatur.
Bei Fällen, die leider wirklich nicht mehr zu retten sind, muss der Kunde die Reinigung auch nicht bezahlen. In diesem Fall stellen wir höchstens den Aufwand für die Erstellung des Kostenvoranschlags in Rechnung. Diesen Betrag hätte er auch bei einer «herkömmlichen» Reparatur bezahlen müssen. Dem Kunden entstehen bei nicht Erfolg also keinen zusätzlichen Kosten.
Wir haben schon fast jede Flüssigkeit von einem Computer entfernt. Das fängt bei Katzenurin an und endet beim teuren Rotwein. Ich erinnere mich noch gut an einen besonderen Fall, bei dem ein Laptop über Nacht auf der verregneten Autobahn lag. Bei diesem Computer waren die Innenräume fast komplett mit Schlamm aufgefüllt. Dank Techsave konnten wir ihn wieder fit machen.
Das waren spannende Antworten. Vielen Dank für diese hilfreichen Informationen. Es tut gut zu wissen, dass die Erfolgschancen einer Reparatur von einem MacBook mit Wasserschaden oder das Beheben ähnlicher Dilemmas gut stehen. Ich wünsche dir weiterhin viele erleichterte Kundinnen und Kunden dank erfolgreicher Waschgänge mit Techsave.
Reparaturen wie diejenige mit Techsave oder andere Probleme mit Mac können bei DQ Solutions direkt online angemeldet werden. Falls bei deinem Gerät ein Schaden vorliegt, gelangst du über den folgende Button direkt zum Formular.