Bestehende Kunden aus dem Bereich Business werden zum Einkauf weitergeleitet. Bitte hier zu den Businesshops
29.11.2022 6:56 | Linda Schenker
Für eine Devisierung gilt es, im Schweizer Bauwesen ganz spezifische Anforderungen zu beachten. Mithilfe von digitalen Tools und dem nötigen Know-how können diese abgedeckt werden. Im Interview beantwortet David Gubler dipl.Arch.ETH/SIA Manager Architecture DQ Solutions wichtige Fragen zum nächsten Kurs im Februar 2023 über Devisierung mit der Software DELTAdevis. Damit kannst du Ausschreibungen im Bauwesen in Zukunft selbst erledigen.
Wir möchten Interessierte ohne Ausschreibungserfahrung in das Thema einführen und in vier Kurstagen auf einen Monat verteilt die Sicherheit für eigene Devis geben. Nach unserer Einschätzung gibt es viele Berufskollegen:innen, die sich für diese Leistungsphase interessieren und die Aufgabe selber in die Hand nehmen möchten.
Gemäss SIA 102 «Ordnung für Leistungen und Honorare der Architektinnen und Architekten», gehört die Ausschreibung unter Punkt 4.41 zur Leistung der Architekten:innen». In der Deutschschweiz wird oft der französische Begriff «le devis» für das Leistungsverzeichnis verwendet
Nur wer selbst ausschreibt, kann sicherstellen, dass sein architektonisches Konzept auch ausgeführt wird. Wer verhindern möchte, dass zum Beispiel aus Kostengründen Kunststofffenster verbaut werden, muss die Devis selber erstellen.
Die Devisierung bedingt Erfahrungen in der Bauadministration und in der Ausführung. Wer mehrheitlich in den vorgelagerten Planungsphasen arbeitet, traut sich die Ausschreibung oft nicht zu und wendet sich an spezialisierte Dienstleister, die diese Aufgaben professionell übernehmen.
Lerne im Devisierungskurs mit den Standards von CRB, wie dem Normpositionen-Katalog, zu arbeiten. (Foto: DQ Solutions)
Als Fachmann weiss David Gubler, worauf es bei einem Devisierungskurs ankommt. (Foto: DQ Solutions)
Die CRB-Grundlagen wie BKP und NPK sind bei allen Softwarelösungen identisch. Wer die Ausschreibungsmethoden verstanden hat, kann in allen bekannten Devisierungstools arbeiten
Selbstverständlich! Es muss einfach allen Teilnehmer:innen bewusst sein, dass ein kompakter Devisierungskurs «nur» die Grundlagen liefern kann und die Erfahrung mit der Zeit kommt. Wer sich nicht traut, den Schritt in die Ausschreibung zu machen, wird auch keine Erfahrungen in diesem spannenden und wichtigen Thema sammeln können.
Allen Berufskollegen:innen, die noch nie in der Ausschreibung gearbeitet haben. Wir sprechen mit unserem neuen Deviskurs vor allem junge Fachleute nach der Ausbildung an. Selbstverständlich sind auch erfahrene Planer:innen willkommen, die sich in diesen Bereich einarbeiten möchten. Spannend wäre der Kurs auch für Bauprofis, die sich von der Baustelle ins Büro weiter entwickeln möchten.
Trau dich und nimm die Ausschreibung selbst in die Hand. Unsere erfahrenen Dozenten aus der Bauadmininistrationspraxis helfen gerne und führen die Teilnehmer:innen Schritt für Schritt in die Devisierung ein.
Spannend! Vielen Dank für diesen Einblick in das Thema und den Kurs. Mehr Informationen und die Anmeldung sind in der Kursübersicht zu finden, wenn eine Durchführung geplant ist. Ansonsten stell deine Fragen zur Devisierung unserem Business Team. Wir freuen uns über dein Interesse.
Diesen Beitrag teilen: