30.07.2021 12:25 | Linda Schenker
Mit dem Update deiner Apple Geräte auf iOS 14.5, iPadOS 14.5 oder tvOS 14.5 wirst du nach deiner Erlaubnis oder Ablehnung von App Tracking gefragt. Denn Apple will mit der neuen Funktion App-Tracking-Transparenz den Nutzern mehr Kontrolle geben. Du entscheidest damit, ob deine Aktivitäten von einem Anbieter über mehrere Apps und Websites hinweg registriert werden dürfen oder nicht. Vielleicht fragst du dich jetzt, was dir App Tracking überhaupt bringt. Wir sind in dieses Thema eingetaucht und zeigen dir, welche Auswirkungen deine Entscheidungen für oder gegen das Tracking auf dein Surferlebnis hat.
App Tracking bedeutet, dass Mobile Apps, Web-Apps und Websites Informationen über mehrere Anbieter hinweg sammeln. Dies geschieht, indem sie dich oder deine Geräte identifizieren und deine Aktivitäten verfolgen. Weil jedes iPhone und iPad über eine Werbe-ID, den sogenannten Identifier for Advertisers (IDFA), verfügt, können die Programme es eindeutig erkennen. Durch die Verknüpfung der aufgerufenen Daten mit deinem Gerät, können App-Entwickler detaillierte Aufzeichnungen darüber erstellen, wie du dich im Internet bewegst. Schau dir dazu auch das Video von Apple an.
Apps sammeln Informationen über dich, um dir gezielt Werbung und Inhalte zu zeigen, die deinem Suchverhalten entsprechen. Dies kannst du über die App Tracking Transparenz nicht steuern. Die Funktion ermöglicht es dir jedoch, die Verfolgung deiner Aktivitäten über mehrere Anbieter hinweg zu erlauben oder abzulehnen. Das bedeutet zum Beispiel, dass Facebook dein Verhalten auf seinen Plattformen Facebook, Instagram und WhatsApp registrieren darf ohne zu fragen. Dagegen steuerst du über die App Tracking Transparenz, ob Facebook deine Aktivitäten auf den Plattformen anderer Unternehmen erfassen darf.
Anbieter, die mehrere Apps betreiben, können deine Aktivitäten trotzdem verfolgen, auch wenn du App Tracking nicht erlaubst. (Foto: Michael Burrows / pexels)
Anbieter sind daran interessiert, deine Präsenz und dein Verhalten auf vielen verschiedenen Websites und Applikationen zu registrieren. Dadurch wird es möglich, ein ganz genaues Nutzer- sowie ein Bewegungsprofil deiner Vorlieben zu erstellen. Apps sammeln diese Daten über die bereits erwähnte Werbe-ID und Websites platzieren dafür Tracking Cookies. Diese tauschen sie dann mit Werbenetzwerken aus. Wenn du App Tracking erlaubst, wirst du durch diesen Prozess gezielt Werbung erhalten, die genau auf deine Interessen und Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Die App Tracking Erlaubnis kannst du in wenigen Schritten auf deinem Apple Gerät in den Einstellungen anpassen. (Foto: Linda Schenker)
Beim Gedanken der Verfolgung des eigenen Verhaltens im Internet kommt leicht das Gefühl nach «big brother is watching you» auf. Wenn dir dabei mulmig wird, interessiert es dich vielleicht, welche Daten denn genau erhoben werden können. Die folgende Aufzählung sagt mehr darüber aus:
Wenn du also diese Informationen preisgeben möchtest, erhältst du dafür auf dich zugeschnittene Werbung.
Falls du nicht einverstanden bist damit, dass ein Anbieter über mehrere Drittanbieter hinweg deine Aktivitäten verfolgt, dann kannst du App Tracking ausschalten. Beim iPhone, iPad oder iPod Touch rufst du dazu die «Einstellungen» auf. Dann tippst du auf «Datenschutz» und anschliessend auf «Tracking». Für Apple TV tippst du nach den «Einstellungen» auf «Allgemein», anschliessend auf «Datenschutz» und kommst dann ebenfalls auf «Tracking».
Werbung kann nützlich sein, wenn sie auf dich abgestimmt ist. Dann dient sie nämlich dazu, dir Produkte oder Aktivitäten zu zeigen, nach denen du suchst. Oder sie inspiriert dich sogar, Dinge auszuprobieren und Neues zu entdecken. App Tracking hat also durchaus seine guten Seiten. Und wenn du nicht wünschst, dass dein Verhalten zu sehr untersucht wird, dann schaltest du die Funktion ganz einfach aus. Wenn dich weitere Themen rund um Datenschutz interessieren, dann lies auch unseren Beitrag zu Sicherheit beim Onlineshopping. Viel Freude beim Lesen!
Ein Griff zum Smartphone, um kurz die neuesten Stories zu checken. Schnell...
Produziere auffällige Social Media Posts und nutze dafür verschiedene...
In der ganzen Schweiz warten kleine und grosse Abenteuer. Es gibt unglaublich...