Security & Compliance
Sicher, nachvollziehbar, zertifiziert.
In hochdynamischen IT-Umgebungen ist Sicherheit mehr als ein
Add-on – sie ist der Grundpfeiler jeder modernen Geräteverwaltung.
Apple Geräte bringen starke Security-by-Design-Prinzipien mit, die jedoch im Unternehmenskontext richtig eingebettet und dokumentiert werden müssen. Wir unterstützen Sie mit gezielten Security Audits, Compliance-Konzepten und der Integration modernster Apple-Sicherheitsfeatures – von Endpoint Security bis Zero Trust.
Warum Apple Security anders funktioniert
Apple verfolgt einen einzigartigen Sicherheitsansatz – tief in Hard- und Software integriert. Doch gerade in Unternehmen braucht es zusätzliche Kontrollen und Prozesse, um alle Compliance-Vorgaben zu erfüllen.
Wir zeigen auf, wie Sie mit Apple-Geräten Ihre Sicherheitsarchitektur modernisieren – DSGVO-konform, auditierbar und skalierbar.

Security Audits & Compliance Services
Unsere Security Audits für macOS und iOS identifizieren technische Schwachstellen, organisatorische Lücken und Workflow-Defizite.
Ablauf eines Audits:
- Onsite-Analyse (1–2 Tage)
- Technisches & organisatorisches Audit
- Abschlussbericht mit Findings, Risikoabschätzung & Lösungsvorschlägen
- Optional: Unterstützung bei der Umsetzung der Massnahmen
Standards & Benchmarks:
- CIS Level 1 & 2
- NIST
- GxP-konforme Dokumentation (IQ, OQ, PQ, SOP)
- DSGVO-Check

Tools, Technologien & Integrationen
Wir setzen auf bewährte Apple- und Drittanbieter-Tools für maximale Sicherheit und einfache Integration in Ihre IT-Landschaft.
Apple-spezifisch:
- FileVault (Verschlüsselung)
- Secure Boot
- Gatekeeper
- Stealth Mode
- Secure Enclave
- XProtect
- Jamf Protect
- OSQuery
- Santa (Application Whitelisting)
- Secutec (Darknet Monitoring)
Zusatzfunktionen & Integrationen:
- VPN & Zero Trust Network Access (ZTNA)
- SSO / Platform SSO / Passkeys
- MDM-Policy-Kontrollen
- PKI & LDAP-Anbindung
- LAPS, Privilege Escalation
- Automatisiertes Softwareupdate-Management
Zero Trust auf Apple Geräten
Mit dem Zero-Trust-Ansatz schützen Sie Ihre Umgebung nicht mehr nur perimeterbasiert, sondern kontrollieren Identität, Integrität und Konformität jedes einzelnen Geräts – kontinuierlich.
Apple Security ist ideal dafür geeignet: In Kombination mit Jamf, OSQuery und SSO-Systemen wie Azure oder Google Workspace entsteht ein dynamisches, sicheres System.

Sicherheit in regulierten Branchen
In der Industrie, im Gesundheitswesen oder in Behörden gelten besondere Vorschriften. Wir kennen diese – und setzen sie um.
DQ Solutions bietet:
- Validierbare Systeme für GxP-Umgebungen
- Rollout- & Betriebskonzepte für regulierte Geräteflotten
- Dokumentation nach anerkannten Standards
- Umsetzung von Datenschutzvorgaben & DLP
Ihr Weg zur sicheren Infrastruktur
Von der Analyse bis zur Umsetzung – mit einem Partner, der Apple versteht.
Analyse, Umsetzung, Sicherheit – aus einer Hand:
- Security & Compliance-Workshops
- Proof of Concept (PoC)
- Integration in Ihre bestehende Infrastruktur (SSO, PKI, VPN)
- Support, Schulung, Weiterentwicklung
Security Lösungen
Schützen Sie sich sicher vor allen Arten von Gefahren und Angriffen.
Jamf Security
Sicherheit und Compliance – nativ für Apple Geräte.
Schützen Sie sich und Ihre Geräte mit den unterschiedlichen Lösungen von Jamf.

Security Software
Moderne Sicherheit, nahtlos integriert in Ihre Umgebung.
Schützen Sie Ihre Geräte mit unserer erstklassigen Security–Software vor digitalen Bedrohungen.

Security Hardware
Der richtige Schutz beginnt mit der richtigen Basis.
Der Schutz Ihres Netzwerks und Ihrer Geräte beginnt mit dem Einsatz der richtigen Hardware.

Security Services
Proaktive Sicherheit – kontinuierlich überwacht und betreut.
Der Schutz von Computer und Menschen wird immer wichtiger. Mit den Managed Services der Firma Secutec sind Sie nie alleine.

Hintergrundwissen zu Apple Security & Compliance
Apple Geräte wie Mac, iPhone und iPad bringen viele Sicherheitsfunktionen standardmässig mit – etwa FileVault, Gatekeeper oder Secure Boot. Doch in Unternehmen reicht „Security by Default“ nicht aus.
Mit dem richtigen Setup aus Device Management (MDM), Auditierung, Compliance-Vorgaben und Integrationen lassen sich Apple Geräte so verwalten, dass sie heutigen Anforderungen in puncto Datenschutz, Nachvollziehbarkeit und Zero Trust genügen.
Was bedeutet Apple Security im Unternehmenskontext?
Im Vergleich zu Windows oder Android ist der Apple Sicherheitsansatz tief in die Hardware eingebettet – das ist ein Vorteil, aber auch eine Herausforderung für Admins.
Wichtige Aspekte in der Praxis:
- Device Management-Sicherheit: Nur über ein leistungsfähiges Device Management wie Jamf Pro oder Intune lassen sich Richtlinien durchsetzen und Bedrohungen erkennen.
- Compliance Reports: Mit Tools wie Jamf Protect, Santa oder OSQuery können Unternehmen Richtlinien aktiv prüfen und dokumentieren.
- Zero Trust & Plattform-Sicherheit: Über SSO, Passkeys und PKI wird der Gerätestatus Teil der Authentifizierung – kein Zugang ohne Vertrauensnachweis.
Branchen mit erhöhten Anforderungen
Gerade in regulierten Umgebungen wie Gesundheitswesen, Industrie oder öffentlicher Verwaltung ist eine Apple-spezifische Sicherheitsarchitektur entscheidend.
DQ Solutions bietet hier:
- GxP-konforme Umsetzung inkl. IQ, OQ, SOP
- Audit-Berichte mit Handlungsempfehlungen
- Integration in bestehende Systeme (PKI, SSO, VPN)
Typische Use Cases aus der Praxis
- Migration einer dezentralen Mac-Flotte in ein zentrales Device Management mit Compliance Monitoring
- BYOD-Einführung inkl. Containerisierung und Datenschutzkonzept
- Darknet-Monitoring & Bedrohungswarnung mit Secutec
- Schulung interner IT-Abteilungen zu Security-Best-Practices