Device Management-Produkte im Vergleich

Finden Sie die passende Lösung für Ihre Geräteflotte


Die Wahl des richtigen Device Management (MDM) ist entscheidend für Sicherheit, Effizienz und Produktivität.
Jede Plattform hat ihre Stärken – und ihre Grenzen. Wir vergleichen für Sie die marktführenden MDM-Lösungen Jamf Pro, Microsoft Intune und FileWave (UEM) und zeigen, welche Lösung zu Ihren Anforderungen passt.

Warum die Wahl des Device Managements so wichtig ist


Ein MDM ist weit mehr als nur ein Verwaltungstool. Es bestimmt, wie sicher Ihre Geräte sind, wie einfach neue Geräte eingerichtet werden und wie reibungslos Updates und Richtlinien ausgerollt werden.

Das falsche MDM kann zu hohem Administrationsaufwand, Sicherheitslücken oder eingeschränkter Nutzererfahrung führen.

Die drei führenden Lösungen im Überblick

Jamf Pro, Microsoft Intune und FileWave – drei Wege zur sicheren und effizienten Geräteverwaltung.

Stärken:

  • Tiefste Integration mit macOS, iOS und iPadOS
  • Automatisierte Bereitstellung und Zero-Touch-Deployment
  • Starke Sicherheitsfunktionen inkl. Jamf Protect & Jamf Connect

Typische Einsatzszenarien:

  • Kreativagenturen
  • Bildungsinstitutionen
  • Unternehmen mit reiner Apple-Infrastruktur

Microsoft Intune

Die Cloud-Plattform für gemischte Umgebungen.
Microsoft Intune punktet mit der nahtlosen Integration in Microsoft 365 und Azure Active Directory.

Stärken:

  • Zentrale Verwaltung von Windows-, macOS-, iOS- und Android-Geräten
  • Integration in Microsoft-Sicherheitslösungen
  • Cloud-native Architektur, ideal für Remote Work

Typische Einsatzszenarien:

  • Unternehmen mit Windows- und Apple-Geräten
  • Starke M365-Nutzung
  • Zentralisierte Verwaltung über Azure

FileWave

Flexibel und plattformübergreifend.
FileWave ist die Lösung, wenn Flexibilität und Plattformvielfalt gefragt sind – inklusive On-Premises-Optionen.

Stärken:

  • Verwaltung von Windows, macOS, iOS, Android und Linux
  • Lokale oder hybride Infrastruktur möglich
  • Umfassendes Asset- und Lizenzmanagement

Typische Einsatzszenarien:

  • Öffentliche Verwaltung
  • Schulen mit BYOD-Strategie
  • Unternehmen mit Sicherheitsanforderungen an On-Premises

So treffen Sie die richtige Entscheidung

Gemeinsam die beste Lösung finden.

Jede Organisation hat andere Prioritäten – von Kostenstruktur über Sicherheitsniveau bis zur Gerätevielfalt. Wir analysieren Ihre aktuelle Umgebung, definieren Ihre Ziele und finden das MDM, das am besten zu Ihnen passt. So vermeiden Sie Fehlinvestitionen und erhalten eine Lösung, die langfristig skaliert.

Wenn Sie...

  • …tiefe Apple-Integration benötigen → wählen Sie Jamf Pro.
  • …eine Microsoft-zentrierte Infrastruktur haben → setzen Sie auf Intune.
  • …maximale Plattformabdeckung und Flexibilität brauchen → ist FileWave ideal.

Unser Team hilft Ihnen, Anforderungen zu analysieren, Pilotprojekte durchzuführen und die passende Lösung auszuwählen.

Branchenexpertise macht den Unterschied

Von der Auswahl bis zum Rollout – alles aus einer Hand.

Wir kennen die besonderen Anforderungen verschiedener Sektoren:

  • Bildung – vom Kindergarten bis zur Hochschule
  • Öffentlicher Sektor – Gemeinden, Kantone
  • Industrie – Produktions- und Logistikumgebungen
  • Pharma & Gesundheit – mit strengen Compliance-Vorgaben
  • Banken & Finanzen – höchste Sicherheitsanforderungen

Unsere zertifizierten Spezialist:innen begleiten Sie von der Analyse bis zur Umsetzung – inklusive MDM-Migration, Integration in bestehende Systeme und Schulung Ihres IT-Teams.

Mobile Device Management: Welches System passt zu Ihnen?


Ein modernes Mobile Device Management (MDM) ist die Basis für eine sichere und effiziente Geräteverwaltung. Ob Jamf Pro, Microsoft Intune oder FileWave – jede Lösung bietet spezifische Vorteile. Jamf überzeugt mit seiner tiefen Apple-Integration, Intune mit seiner nahtlosen Microsoft-365-Anbindung, und FileWave mit maximaler Plattformvielfalt inklusive On-Premises-Betrieb. Entscheidend ist, welche Anforderungen Ihr Unternehmen an Sicherheit, Compliance, Deployment und Plattformunterstützung stellt. Mit über 100 erfolgreich umgesetzten MDM-Projekten unterstützt DQ Solutions Unternehmen in der Schweiz und darüber hinaus bei der Auswahl, Implementierung und Optimierung ihrer MDM-Umgebung. Unser Team begleitet Sie von der Anforderungsanalyse über den Proof of Concept bis hin zum produktiven Betrieb – damit Sie genau die Lösung erhalten, die zu Ihrer Geräteflotte und Ihren Geschäftsprozessen passt.