Bestehende Kunden aus dem Bereich Business werden zum Einkauf weitergeleitet. Bitte hier zu den Businesshops
Die elegante Softwarelösung, mit der sich die Projekt- und Bauadministrations-Aufgaben effizient erledigen lassen.
Alle Mitarbeitenden im Büro greifen auf den gleichen Adressstamm zu, arbeiten mit den gleichen Projektstrukturen und verfassen Dokumente im Erscheinungsbild der Firma. Jeder und jede findet sich zurecht und verbringt weniger Zeit mit Suchen und Fehlerkorrekturen.
Für spezielle Aufgaben von Mitarbeitenden lässt sich das Basisprogramm um Module erweitern, etwa für die Bauadministration, für Rechnungen oder für die Projektkontrolle.
Sie übertragen Bilder, Dokumente und detaillierte Ausmasse einfach mit Ihrer SIA-Datei in einem Paket.
Der Umgang mit Detailzeichnungen oder ergänzenden Dokumenten zu einem Leistungsverzeichnis wird ganz einfach. Das unterstützt Sie beim Devisieren und reduziert den administrativen Aufwand beim Versenden der Ausschreibung und beim Kontrollieren der Unternehmerangebote beträchtlich.
Mit dem Zugriff auf die Produkte-Datenbank werden Ihnen Produkte zur Auswahl vorgeschlagen.
Dokumente wie Produktbeschreibungen, Zertifikate, Datenblätter, Technische Beschreibungen oder Musterleistungsverzeichnisse (MLV) liegen tagesaktuell zur Ansicht bereit. Zusammen mit Produktbildern weisen Sie die gewünschten Dokumente direkt einer NPK-Position zu und übertragen alle Dokumente über die neue Schnittstelle SIA451 an die Unternehmer.
✔ Einheitlicher digitaler Zugriff auf die CRB-Standards
✔ Produktspezifische Beschreibungen (PRD) im Leistungsverzeichnis
✔ Ökologisch interessante Leistungen (eco-devis)
✔ Bilder zu NPK-Positionen
✔ Zusatzdokumente zu NPK-Positionen
✔ Nutzungsgliederung, Raumgliederung
✔ Detaillierte Mengenangaben (Ausmass)
✔ Neue Schnittstelle SIA451 für den Datenaustausch
Die Mitarbeitenden haben die Übersicht, die Geschäftsleitung die Kontrolle.
In DELTAproject wird alles, worauf die Mitarbeitenden in einem Architekturbüro Zugriff haben müssen, zentral verwaltet.
Alle Mitarbeitenden haben also jederzeit Zugriff auf dieselben Adressen. Wird eine Adresse geändert, steht sie sofort allen zur Verfügung. Das gleiche gilt für alle Dokumente. Auch die stehen jedem und jeder Beteiligten jederzeit zur Verfügung.
Viele Firmen entwickeln sorgfältig ihre eigene Corporate Identity, das einheitliche Erscheinungsbild nach aussen. DELTAproject sorgt dafür, dass alle mit den gleichen, immer aktuellen Vorgaben und templates arbeiten. So fällt es dem Team ganz leicht, die CI einzuhalten.
Und wohin mit den zahlreichen Dokumenten, die täglich verfasst werden? Die legt DELTAproject automatisch logisch ab. Immer am richtigen Ort, so dass jeder den gesuchten Brief, das Protokoll, die Mängelbesprechung usw. im Handumdrehen findet.
Mitarbeitende erfassen in DELTAproject ihren Arbeitsaufwand in einer eleganten grafischen Stundenerfassung. Die Stunden werden dem korrekten Projekt und der richtigen Phase zugeordnet und können auf Knopfdruck ausgewertet werden.
Und das bei einfachster Bedienung auf einer übersichtlichen Benutzeroberfläche.
Was DELTAdevis auszeichnet, ist eine glasklare Benutzerführung, die die Aufgaben in der logischen Reihenfolge ordnet, sowie seine Durchgängigkeit: Auf die Ausschreibung folgt der Preisvergleich mit der SIA 451-Schnittstelle, dann das Abgebot und die Vergabe bis zum Werkvertrag und Ausmass.
Jedes Dokument dient als Basis für den nächsten Schritt. Das spart natürlich Zeit. Begleitbriefe, Zu- und Absagen usw. erstellen Sie dann mit einem Knopfdruck.
Der Kostenvoranschlag wird mit verschiedenen Baukostenpläne wie BKP oder eBKP erstellt. Sie kalkulieren und kommentieren einzelne Positionen und drucken den Baubeschrieb mit Knopfdruck aus. Arbeiten Sie mit mehreren KV Varianten und stellen den KV der Bauherrschaft vor. Der KV ist die Basis für die anschliessende Baubuchhaltung. Mit dem KV wird zudem die honorarberechtigte Bausumme berechnet.
Mit DELTAbaucost verfassen Sie schnell und präzise Ihre Kostenvoranschläge und haben die Kontrolle über alle Baukosten.
Sie behalten jederzeit den Überblick über Mutationen, Werkverträge, Nachträge und Zahlungen, weil in DELTAbaucost diese Kosten laufend verschiedenen, intelligenten Prognosen gegenübergestellt werden. Und die Zahlungsanweisungen, Vergütungsaufträge, Garantielisten usw. erzeugt das Programm auf Tastendruck.
Mit DELTAebkp werden die Baukosten bis zu einer hohen Genauigkeit ermittelt. Nach der Methode des eBKP-Gate unterstützen Teilelemente und Komponenten die Berechnung der Elemente.
Aus den Anlagekosten nach dem eBKP kann der Kostenvoranschlag direkt nach dem BKP erstellt werden. In der eigenen Kennwerte-Datenbank werden die Kosten-Kennwerte von eBKP-Positionen und Bauteilen für künftige Kostenschätzungen gespeichert. Die Nachkalkulation der Schlussabrechnung stellt die effektiven Baukosten den ermittelten gegenüber und generiert genaue Kennwerte. DELTAebkp besitzt eine SIA451-Schnittstelle für den Datenaustausch.
Effizient mit Zahlungsprognose, Honorar nach SIA.
Ob Sie nach Baukosten oder nach Zeitaufwand abrechnen: Mit DELTAfaktura wird das Erstellen Ihrer Honorarrechnungen zu einer Angelegenheit weniger Klicks. Denn Sie können ja direkt zum Beispiel auf die gebuchten Stunden zugreifen.
Selbstverständlich haben Sie auch die Möglichkeit, freie Rechnungen zu schreiben.
In jedem Projekt kann die Rechnungsstellung geplant werden. Mit diesem Zahlungsplan erhalten Sie automatisch und projektübergreifend einen Überblick über die zu erwartenden Zahlungseingänge während eines bestimmten Zeitraums. Das erleichtert die Liquiditätsplanung natürlich ungemein.
Zudem haben Sie nach Rechnungsstellung eine Übersicht über alle Zahlungen nach Fälligkeit oder Vergütung mit Stichtag.
In DELTAhonorar verwalten Sie auch die Verträge der Subplaner mit sämtlichen Zahlungsplänen und Vergütungen. So sehen Sie aktuell immer wo Sie stehen, sowohl im Vertrag, im Projekt und im eigenen Büro. Für das eigene Büro und die Fachplaner können Sie im Zahlungsstand den Zahlungssaldo einsehen. Die Geschäftsleitung behält so die Übersicht über sämtliche Verträge in allen Projekten.
Hier wird der Arbeitsfortschritt geplant und dem effektiven gegenübergestellt, ebenso dem geplanten Stundenbudet und der im Projekt aufgewendeten Arbeitsleistung. Der Arbeitsfortschritt wird mit den laufenden und geplanten Zahlungen verglichen und kann grafisch dargestellt werden.
Das Modul DELTAhonorar unterstützt Sie bei der Kalkulation Ihrer Honorare, beim Erstellen des Honorarvertrages und bei der Kontrolle und Überwachung der Verträge und des Arbeitsfortschrittes.
Die kalkulierten Stunden, Arbeitsleistungen und Nebenkosten dienen als Budgets für die Stundenerfassung und somit auch der Kontrolle der laufenden Arbeitsleistungen und Nebenkosten im Projekt.
Rechnet sich das Projekt? Sind unsere Stunden im Soll?
Mit diesem Instrument hat die Projektleitung die volle Kontrolle über geleistete Stunden nach Phase, Tätigkeit, Teilprojekt usw. Der Vergleich der geleisteten Stunden zum Stundenbudget im Honorarvertrag hilft die Projekte gezielt zu steuern und Budget- bzw. Kostenüberschreitungen zu verhindern.
Mit DELTAcontrol können die geleisteten Stunden sortiert nach Phasen, Tätigkeiten oder Mitarbeitern als Positionen auf eine Rechnung im DELTAfaktura übertragen werden.
Das Modul DELTAreport liefert Kennzahlen zur Produktivität des Unternehmens auf der Basis der gebuchten Stunden und weist die Arbeitszeit-Statistik aus.
Über mehrere Jahre hinweg können die gebuchten Stunden nach verschiedenen Kriterien analysiert und so die Produktivität des Unternehmens gesteigert werden.
Immer mehr Firmen wechseln auf NAS-Server (network attached storage, kurz: Festplatten mit Netzwerkanschluss). Ein NAS bietet diverse Vorteile wie z.B. ein top Preis- / Leistungsverhältnis, viel Kapazität und eine hohe Aufgaben-Effizienz.
Bis anhin benötigte der DELTAproject-Server ein macOS oder Windows Betriebssystem. Seit Herbst 2019 läuft der DELTAproject-Server inkl. Datenbank auf einem dafür geeigneten NAS. Wer DELTAproject auf einem bestehenden NAS oder einem neuen, spezialisierten NAS betreiben möchte, verfügt nun die technische Möglichkeit.
Der einfachste Weg eine Projekt- und Bauadministrations-Lösung kennen zu lernen, ist selber einmal mit der Software zu arbeiten. Laden Sie sich jetzt die uneingeschränkt nutzbare, kostenlose Testversion für 30 Tage herunter. Wir helfen Ihnen bei den ersten Schritten mit einem umfangreichen Online-Tutorial-Angebot.
Regelmässig bieten wir Schulungen zu DELTAproject oder einzelnen Modulen an. Einzelheiten und Kursbeschrieb finden Sie in der Rubrik «Webinare».
Zum Selbststudium oder zum Nachschlagen einzelner Funktionen können Sie unseren YouTube-Kanal nutzen.
Die IfA 18 (Informationen für Applikationen) definiert die Standards für den Datenaustausch nach NPK im Bauwesen neu.
Für den Datenaustausch nach IfA 18 hat CRB eine neue SIA451-Schnittstelle entwickelt, die unter anderem die neuen technologischen Möglichkeiten berücksichtigt und den Datenaustausch zwischen Planer und Unternehmer vereinfacht. Sie löste die alte IfA 92 Ende 2019 ab. DELTAproject unterstützt diese Schnittstelle und ist IfA 18 zertifiziert.
✔ Mit der DELTAproject App können Sie auch unterwegs auf die wichtigsten Projektdaten und die zugehörigen Kontakte zugreifen.
✔ Die Liste der Projektbeteiligten nach der Rolle im Projekt oder nach BKP sortiert.
✔ Übersicht der Submittentenliste im Projekt mit Kontaktinformationen nach BKP strukturiert.
✔ Projektbeteiligte direkt informieren.
✔ Die Liste der anstehenden Aufgaben eines Projektes als Kontrollfunktion auf der Baustelle.
✔ Anzeige von Projekt-Notizen.
✔ Einfacher Datenaustausch mit Cloud-Integration.
✔ Die DELTAproject-App setzt ein Gerät mit iOS 10.3 oder neuer voraus.
✔ Der Export aus DELTAproject für die neue App wird ab DELTAproject 8.05 unterstützt.
Die DELTAproject App hält sich im Umgang mit Personen- und Kundendaten an das anwendbare Datenschutzrecht der Schweiz. In der DELTAproject App werden keine personenbezogenen Daten oder Standortdaten erfasst, genutzt oder weiter gegeben. Sie können Ihre aus DELTAproject exportierten Daten in der DELTAproject App anzeigen. Diese Daten werden auf Ihrem Gerät gespeichert und werden nicht weiter gegeben.