«DQ Solutions ist unser Hauptansprechpartner für Apple Produkte und das MDM-System JAMF.»

 

Jan Andrey
Lehrer und Verantwortlicher der Arbeitsgruppe «Digitaler Wandel im Unterricht», Gewerbliche und Industrielle Berufsfachschule Freiburg (GIBS)

Jan Andrey im Interview.

Lesen Sie hier, was es mit dem Pilotprojekt für Kochlehrlinge auf sich hat und wie die digitale Zukunft der GIBS aussieht.

Das ganze Interview lesenzuklappen

Wie hat sich die GIBS in den letzten Jahren digital weiterentwickelt?

Zu Beginn der Digitalisierung stand in jedem Klassenzimmer mindestens ein Computer zur Verfügung, der ausschliesslich den Lehrpersonen vorbehalten war. Seit zwei Jahren erhält jede Lehrkraft einen Laptop vom Staat Freiburg. Gleichzeitig müssen die Lernenden zunehmend mit einem eigenen Laptop oder Tablet, beispielsweise einem iPad, zur Schule kommen.

Aus welchen Gründen wurde entschieden, Tablets in der Schule einzusetzen?

Unsere Schule startete ein Pilotprojekt für Kochlehrlinge, um ihnen das Transportieren schwerer Kochbücher und anderer Lehrmittel zwischen Arbeitsort, Zuhause und Schule zu erleichtern. Nach dem erfolgreichen Abschluss des Pilotprojekts wurden rund 40 weitere iPad angeschafft. Diese können von Lehrpersonen für ihre Klassen reserviert werden, da wir nicht über genügend Informatikräume verfügen.

Wie kam es zur Zusammenarbeit mit DQ Solutions?

Ursprünglich hatten wir mit einer ­Freiburger Firma zusammengearbeitet. Nachdem diese geschlossen wurde, suchten wir eine neue Partnerschaft. Da wir bereits einige Mitarbeitende von DQ Solutions kannten – darunter Patrick Bazzo –, war für uns klar, dass wir zukünftig mit DQ Solutions zusammenarbeiten möchten.

Welche Rolle spielte/spielt DQ Solutions in der GIBS?

Derzeit ist DQ Solutions unser Hauptansprechpartner für Apple Produkte sowie für unser MDM-System JAMF.

Nehmt ihr auch Dienstleistungen von DQ Solutions in Anspruch?

Ja, wir nutzen verschiedene Dienstleis­tungen im Bereich der Geräteverwaltung, vom Apple School Manager bis hin zu JAMF Pro.

Wie unterstützt euch DQ Solutions im pädagogisch-didaktischen Bereich?

Wir haben regelmässig die ­Möglichkeit, Kurse von DQ ­Solutions zu besuchen.

Wie verwaltet die GIBS die zahlreichen iPad? Wird ein MDM eingesetzt?

Die effiziente Verwaltung unserer rund 150 iPad Geräte erfolgt mithilfe von JAMF Pro.

Hat sich der Unterricht mit dem Einsatz des iPad verändert? Ist er individueller, spannender oder kreativer geworden? Welche neuen Möglichkeiten haben sich aufgetan?

Leider hat sich der Unterricht durch den Einsatz des iPad noch nicht grundlegend verändert, da es bisher nur sporadisch ­genutzt wird, etwa für Internetrecherchen.

Verändert der Einsatz von Technologie wie wir lernen und lehren?

Die Technologie verändert definitiv die Art und Weise, wie wir unterrichten. Sie eröffnet neue Möglichkeiten, den Unterricht durch abwechslungsreiche Aktivitäten zu bereichern. Dabei ist es wichtig, Technologie als unterstützendes Hilfsmittel zu betrachten und nicht als zwingend erforderlich.

Was waren oder sind die Herausforderungen für Lehrpersonen?

Die grösste Herausforderung für Lehrpersonen besteht darin, sich zunächst selbst mit den Geräten und der Technologie vertraut zu machen, um sie anschliessend überzeugend und motivierend in den Unterricht integrieren zu können.

Welche Apps werden am häufigsten genutzt?

Die Anwendungen des gesamten Office 365-Pakets werden am häufigsten genutzt.

Wie gehen die Schülerinnen und Schüler mit den neuen Möglichkeiten um?

Die grösste Schwierigkeit für die Lernenden stellt derzeit die doppelte Authentifizierung dar. Mit den Basisanwendungen kommen sie recht gut zurecht, bei spezialisierten Anwendungen sind sie jedoch noch weit von einem guten Ergebnis entfernt.

Wie sieht die digitale Zukunft der GIBS aus?

Die digitale Zukunft unserer Schule liegt darin, dass vermutlich bald jede:r Lernende ein eigenes Gerät, sei es ein Laptop oder ein Tablet, mit in den Unterricht bringen muss. Das Konzept «Bring Your Own Device» (BYOD) wird dabei immer relevanter, weshalb wir die Lehrpersonen und Lernenden entsprechend vorbereiten müssen.

Die Leistungen von DQ Solutions.

Beratung

iPad

Mac

IT-Installationen

MDM

Finanzierung

Pädagogischer Support

eduPackage

Das könnte Sie auch interessieren.