Welche AirPods sind die richtigen für dich?
◊ Rechtliche Hinweise
Bis zu 2x bessere Aktive Geräuschunterdrückung (für AirPods Pro 3): Bis zu 2x bessere Aktive Geräuschunterdrückung im Vergleich zu den AirPods Pro 2 beim Test nach IEC Norm 60268‑24.
Bis zu 2x bessere Aktive Geräuschunterdrückung (für AirPods Pro 2): Bis zu 2x bessere Aktive Geräuschunterdrückung im Vergleich zu den AirPods Pro (1. Generation) und den AirPods 4 mit Aktiver Geräuschunterdrückung.
Bis zu 4x bessere Aktive Geräuschunterdrückung: Bis zu 4x bessere Aktive Geräuschunterdrückung im Vergleich zu den ersten AirPods Pro und AirPods 4 mit Aktiver Geräuschunterdrückung beim Test nach IEC Norm 60268‑24.
Aktive Geräuschunterdrückung auf Pro Level: Bis zu 2x bessere Aktive Geräuschunterdrückung im Vergleich zu den AirPods Pro (1. Generation) und den AirPods 4 mit Aktiver Geräuschunterdrückung.
Aktive Geräuschunterdrückung, Adaptives Audio und Transparenzmodus: Die Features für Geräteperformance und Geräuschkontrolle wie Aktive Geräuschunterdrückung, Adaptives Audio und Transparenzmodus können von Schmutz und Ohrenschmalz beeinträchtigt werden. Das Gerät sollte regelmässig gereinigt werden, um die Leistung und die volle Funktionalität der Features aufrechtzuerhalten. Unter support.apple.com/de-ch/102672 findest du eine Anleitung zum Reinigen der AirPods 4. Unter support.apple.com/de-ch/120409 findest du eine Anleitung zum Reinigen der AirPods Pro 3.
Konversationserkennung: Verfügbar auf kompatiblen Geräten mit iOS 18, iPadOS 18 oder macOS Sequoia und neuer, wenn sie mit den AirPods 4 mit Aktiver Geräuschunterdrückung oder AirPods Pro 2 und neuer mit der neuesten Firmware gekoppelt sind.
Personalisiertes 3D Audio: Kompatible Hardware und Software erforderlich. Funktioniert mit kompatiblen Inhalten in unterstützten Apps. Nicht alle Inhalte sind in Dolby Atmos verfügbar. iPhone mit TrueDepth Kamera erforderlich, um ein personalisiertes Profil für 3D Audio zu erstellen, das auf allen Apple Geräten mit dem neuesten Betriebssystem synchronisiert wird, einschliesslich iOS, iPadOS, macOS und tvOS.
Lossless Audio über USB‑C: Die Wiedergabe von Lossless Audio erfordert eine kabelgebundene USB‑C Verbindung und kompatible Inhalte von unterstützten Apps und Diensten.
Herzfrequenzmessung: Der integrierte Herzfrequenzmesser ist für die Nutzung während Workouts mit der Fitness App und kompatiblen Apps anderer Anbieter auf einem iPhone mit iOS 26 und neuer bestimmt. Weitere Infos unter support.apple.com/de-ch/123184.
Hörtest- und Högerätfunktionen: Die Hörtest- und Hörgerätfunktionen werden auf AirPods Pro 2 und neuer mit der neuesten Firmware unterstützt, die mit einem kompatiblen iPhone oder iPad mit iOS 18 oder iPadOS 18 und neuer gekoppelt sind. Sie sind für Personen ab 18 Jahren bestimmt. Die Hörgerätfunktion wird auch auf einem kompatiblen Mac mit macOS Sequoia und neuer unterstützt. Sie ist für Personen mit leicht bis mässig eingeschränktem Hörvermögen bestimmt.
Gehörschutz: Die Gehörschutzfunktion funktioniert mit AirPods Pro 2 und neuer mit der neuesten Firmware, die mit einem kompatiblen iPhone, iPad oder Mac mit iOS 18, iPadOS 18 oder macOS Sequoia und neuer gekoppelt sind. Die Funktion ist nicht in allen Regionen oder Sprachen verfügbar. Vollständige Liste ansehen. Weitere Infos zur vollständigen Dämmung gibt es unter support.apple.com/de-ch/120850. Die Gehörschutzfunktion eignet sich nicht zum Schutz vor extrem lauten Impulsgeräuschen wie Schüssen, Feuerwerk oder Presslufthämmern oder vor anhaltenden Geräuschen, die lauter als 110 dBA sind. Die Gehörschutzfunktion eignet sich nicht für alle Arbeitsplätze. Bitte konsultiere vor der Verwendung deine:n Arbeitgeber:in. Bei AirPods Pro 3 entspricht die Gehörschutzfunktion der Gehörschutznorm EN 352, wenn der EN 352 Schutz aktiviert ist.
Live Übersetzung: Live Übersetzung mit AirPods funktioniert auf den AirPods 4 mit Aktiver Geräuschunterdrückung und den AirPods Pro 2 und neuer mit der neuesten Firmware, wenn sie mit einem iPhone mit Apple Intelligence und iOS 26 und neuer gekoppelt sind. Verfügbar als Betaversion mit Unterstützung für folgende Sprachen: Englisch (Großbritannien, USA), Französisch (Frankreich), Deutsch (Deutschland), Portugiesisch (Brasilien) und Spanisch (Spanien). Später in diesem Jahr fügt Live Übersetzung auf den AirPods Unterstützung für Chinesisch (Vereinfacht), Italienisch, Japanisch und Koreanisch hinzu. Einige Features sind u. U. nicht in allen Regionen oder Sprachen verfügbar. Weitere Infos gibt es unter Verfügbarkeit von Features.
Schutz vor Staub, Schweiss und Wasser: Die AirPods 4, AirPods 4 mit Aktiver Geräuschunterdrückung und AirPods Pro 3 sind vor Staub, Schweiss und Wasser geschützt für Sportarten und Trainings, die nicht im Wasser stattfinden. Die Produkte einschliesslich Ladecase wurden unter kontrollierten Laborbedingungen getestet und sind nach IEC Norm unter IP54 (AirPods 4, AirPods 4 mit Aktiver Geräuschunterdrückung) sowie unter IP57 (AirPods Pro 3) klassifiziert. Der Schutz vor Staub, Schweiss und Wasser ist nicht dauerhaft und kann mit der Zeit als Resultat von normaler Abnutzung geringer werden. Nicht in nassem Zustand laden. Unter support.apple.com/de-ch/HT210711 gibt es eine Anleitung zum Reinigen und Trocknen.
Laden: Laden über USB‑C erfordert ein kompatibles USB‑C Ladegerät. Kabelloses Laden erfordert ein Qi zertifiziertes Ladegerät. Laden mit MagSafe erfordert ein kompatibles MagSafe Ladegerät. Die Ladecases für AirPods 4 mit Aktiver Geräuschunterdrückung und AirPods Pro 3 funktionieren auch mit dem Apple Watch Ladegerät.
«Wo ist?»: «Wo ist?» Features erfordern iOS 18 oder neuer.
Batterie: Die Batterielaufzeit hängt von den Geräteeinstellungen, der Umgebung, der Verwendung und vielen weiteren Faktoren ab. Die Tests wurden auf AirPods 4 mit Aktiver Geräuschunterdrückung, AirPods Pro 3 und AirPods Max bei aktivierter Geräuschkontrolle durchgeführt.
Stimmisolation, «Hey Siri» und Siri Interaktionen: Verfügbar auf kompatiblen Geräten mit iOS 18, iPadOS 18 oder macOS Sequoia und neuer, wenn sie mit den AirPods 4, AirPods 4 mit Aktiver Geräuschunterdrückung oder AirPods Pro 2 und neuer mit der neuesten Firmware gekoppelt sind.
Automatisches Wechseln: Erfordert einen Apple Account und ein kompatibles Apple Gerät mit dem neuesten Betriebssystem.
 
        
    













 
        
    
 
        
    
 
        
    
 
        
    
 
        
    
 
        
    
