Arbeits- & Menschenrechte
Verantwortung, die über Gesetze hinausgeht.
Bei DQ Solutions setzen wir uns aktiv für faire Arbeitsbedingungen und den Schutz der Menschenrechte ein – im Unternehmen selbst und entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Wir orientieren uns an internationalen Richtlinien, handeln wertebasiert und schaffen Strukturen, die Vertrauen, Sicherheit und Gerechtigkeit fördern.
Internationale Standards als Grundlage
UNO und ILO als ethischer Kompass.
Unsere Haltung zu Arbeits- und Menschenrechten ist in internationalen Prinzipien verankert – insbesondere:
- den UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte
- den Kernarbeitsnormen der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO)
Diese Standards bilden die Basis für unsere internen Richtlinien und unsere Erwartungen an Partner und Lieferanten.
 
        
    
Verantwortliches Handeln – verbindlich geregelt.
Unser Code of Conduct
Der Code of Conduct von DQ Solutions definiert klare Verhaltensregeln für alle Mitarbeitenden, Partner und Lieferanten.
Er behandelt unter anderem:
- Gleichbehandlung und Diskriminierungsfreiheit
- Arbeitszeit und Entlohnung
- Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz
- Einhaltung von Menschen- und Arbeitsrechten
Der Code gilt für die gesamte Lieferkette – und wird bei neuen Lieferanten aktiv eingefordert und überprüft.
Transparenz schafft Vertrauen.
Verantwortung in der Lieferkette
Wir erwarten von allen Geschäftspartnern, dass sie unsere Werte teilen. Neue Lieferanten verpflichten sich bei Vertragsabschluss zur Einhaltung unseres Code of Conduct. 
Zudem arbeiten wir an der kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer Lieferkettentransparenz – durch Audits, Risikoanalysen und den Aufbau langfristiger, verlässlicher Partnerschaften.
Löhne, Zeit und Sicherheit – mit Respekt geregelt.
Faire Arbeitsbedingungen
Wir bieten faire und marktgerechte Löhne, halten gesetzliche und branchenübliche Arbeitszeiten ein und gewährleisten umfassende Sozialleistungen. Unsere Arbeitsverträge basieren auf Schweizer Recht, mit klaren Regelungen zu Arbeitszeit, Ferien, Versicherungsschutz und Weiterbildungsangeboten. Besonderes Augenmerk legen wir auf Sicherheit und Prävention am Arbeitsplatz – gestützt auf anerkannte Standards und interne Programme.
Transparente Wege für Vertrauen und Sicherheit.
Schutzmechanismen & Meldesysteme
Mitarbeitende, Geschäftspartner und Dritte können über interne Kanäle oder anonymisierte Systeme Bedenken melden – etwa bei Verdacht auf Diskriminierung, unethisches Verhalten oder Missstände. 
Alle Hinweise werden vertraulich behandelt und führen zu konsequentem Handeln. So fördern wir eine offene, faire Unternehmenskultur – und stärken das Vertrauen in unser Miteinander.
Arbeits- und Menschenrechte bei DQ Solutions – fair, verantwortungsvoll, transparent
DQ Solutions verpflichtet sich zur Einhaltung internationaler Arbeits- und Menschenrechtsstandards wie jenen der UNO und ILO. Unser Code of Conduct gilt für alle – intern wie extern. Wir sichern faire Löhne, transparente Arbeitsbedingungen, Sozialleistungen und ein sicheres Umfeld. In der Lieferkette setzen wir auf klare Regeln und ethische Partnerschaften. 
Wer auf der Suche nach einem verantwortungsvollen IT-Unternehmen in der Schweiz ist, findet bei DQ Solutions ein wertebasiertes Umfeld – mit Haltung, Struktur und Wirkung.
 
        
    













 
        
    
 
        
    
 
        
    
 
        
    
 
        
    
 
        
    
