Lifecycle-Management
technischer Geräte
Der Lebenszyklus von Geräten beschreibt die verschiedenen Phasen, die ein Gerät von der ersten Idee bis zur Entsorgung durchläuft, einschliesslich Planung, Design, Produktion, Betrieb, Wartung und Stilllegung. Der Produktlebenszyklus (PLM) hilft Unternehmen, ihre Geräte durch den gesamten Prozess hindurch effizient zu verwalten.
Kostentransparenz und Planbarkeit.
Uneinheitliches Bestücken und individuelles Management elektronischer Geräte ist für ein Unternehmen kostspielig. Ein professionelles Lifecycle-Management der in Ihrem Unternehmen eingesetzten Geräte hilft nicht nur, die Kosten so gering wie möglich zu halten, sondern leistet auch einen wichtigen Beitrag zur optimalen Nutzung von Ressourcen und gibt Geräten ein zweites Leben. Das hat einen positiven Einfluss auf die Ökobilanz der eingesetzten Geräte – und damit auf die Ihres Unternehmens.
Unsere Device-Lifecycle-Management-Lösungen:
Finanzierungslösungen
Lassen Sie Ihr Team mit den führenden Apple Produkten ausstatten, ohne kostspielige Investitionen zu tätigen.
DQ Fleetmate
Geräteservice und -verwaltung in einer Anwendung.
Geräte-Swap, Reparatur, Service und Versicherung – alles zentral gesteuert.
Trade-In für Firmen
Mit unserem Trade-In-Programm können Sie Ihre aktuellen, qualifizierten Geräte in Zahlung geben und so bares Geld sparen. Den Restwert verrechnen wir direkt beim Kauf Ihrer neuen Geräte.
