Eine nachhaltige Wahl.
Unser Ziel ist es, mit der Techsave-Reinigungstechnologie so viele Geräte wie möglich zu retten.
Dadurch schonen wir die Umwelt und sparen wertvolle Ressourcen.
IT-Elektroschrott 
minimieren.
In Europa werden jährlich mehr als 10 Millionen Tonnen Elektroschrott produziert, und nur etwa 40% davon werden zur Wiederverwendung gerettet.
Die Reinigungstechnologie von Techsave bietet den grossen Vorteil, die Verschrottung beschädigter Geräte zu minimieren. 80% der Laptops und 75% der Smartphones sind nach einer gründlichen Reinigung wieder in einwandfreiem Zustand und können so noch für lange Zeit eingesetzt werden.
CO2-Emissionen einsparen.
In nur 3,5 Stunden reinigen wir einen flüssigkeitsbeschädigten Laptop. Mit den eingesparten Treibhausgasen 
kann man beispielsweise 3 Monate lang ununterbrochen fernsehen.*
Für einen verlängerten Lifecycle.
Die Zahlen basieren auf den mit der Techsave-Technologie durchgeführten Reinigungen von Flüssigkeitsschäden bei DQ Solutions. 
Für jedes gerettete Smartphone und jeden gereinigten Laptop wird der Erde CO2 erspart, das bei der Herstellung 
eines neuen Geräts entsteht.*
| 2023 | Laptops: Smartphones: | 132 012 kg CO2 gespart 0 kg CO2 gespart | 
| 2022 | Laptops: Smartphones: | 120 818 kg CO2 gespart 80 kg CO2 gespart | 
| 2021 | Laptops: Smartphones: | 144 364 kg CO2 gespart 0 kg CO2 gespart | 
| 2020 | Laptops: Smartphones: | 177 946 kg CO2 gespart 80 kg CO2 gespart | 
| *Herstellerangaben von Techsave | ||


