Langlebigkeit und Leistung


Die Geräte von Apple sind aus robusten Materialien gefertigt und bieten die perfekte Balance zwischen Robustheit und Leichtigkeit. Energieeffiziente Apple Chips, lange Akkulaufzeiten und regelmässige Software-Updates sorgen für eine lange Lebensdauer der iPad und Mac und reduzieren IT-Support-Anfragen. Integrierte Sicherheitsfunktionen schützen die Daten der Schüler:innen.

Effizienz im Schulalltag


Apple Geräte steigern die betriebliche Effizienz in Schulen, indem sie den IT-Support reduzieren und die Sicherheit erhöhen. Intuitive Benutzeroberflächen ermöglichen es Lehrer:innen und Schüler:innen ihre Zeit produktiver zu nutzen, unterstützt durch leistungsstarke Tools und Apps für Unterricht und Verwaltung.

Hoher Restwert


Apple Geräte bieten aufgrund ihrer Langlebigkeit und regelmässiger Updates langfristig einen hohen Wiederverkaufswert. Anstatt alte Geräte zu entsorgen, können sie verkauft werden, um in neue Geräte zu investieren. Dies trägt dazu bei, die Gesamtkosten für Bildungseinrichtungen zu senken und Ressourcen effizienter zu nutzen.

Nachhaltigkeit und Umweltschutz


Mit Apple setzen Schulen auf umweltfreundliche Technologie. Apple ist klimaneutral und entwickelt Geräte, die weniger Energie verbrauchen und aus recycelten Materialien bestehen. So helfen die Produkte, CO2-Emissionen und Energiekosten zu senken.

Entdecken Sie unsere vielfältigen Finanzierungsangebote und sichern Sie sich den  Zugang zu moderner Technologie.


Einfach, flexibel und kosteneffizient.

"Anrede" ist ein Pflichtfeld
Maximallänge für "Vorname" wurde überschritten
"Vorname" ist ein Pflichtfeld
Maximallänge für "Nachname" wurde überschritten
"Nachname" ist ein Pflichtfeld
Maximallänge für "Bildungseinrichtung" wurde überschritten
"Bildungseinrichtung" ist ein Pflichtfeld
Maximallänge für "Adresse" wurde überschritten
"Adresse" ist ein Pflichtfeld
Maximallänge für "Telefonnummer" wurde überschritten
Maximallänge für "E-Mail-Adresse" wurde überschritten
"E-Mail-Adresse" ist ein Pflichtfeld
Maximallänge für "Ihr Mitteilungstext" wurde überschritten
"Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?" ist ein Pflichtfeld
"AGB" ist ein Pflichtfeld