18 Tipps zu iPhone & Mac: zeitsparende Tricks
für die tägliche Anwendung

28.10.2025 09:53 | Linda Schenker

Du hast ein neues Apple-Gerät oder willst deine Routine einfach schlauer machen? Dieser Guide sammelt kleine, alltagstaugliche Kniffe für Mac und iPhone, die leicht umsetzbar sind. Zu vielen Tipps gibt es unsere 30-Sekunden-Videos dazu: erst verstehen, dann in Sekunden nachmachen. Verschaffe dir eine Übersicht und nutze mehr smarte Funktionen deines Apple Geräts.

iPhone Hacks: versteckte Funktionen entdecken

iPhone in der Hand

Nutze möglichst viele der praktischen Funktionen, die dein iPhone dir bietet. (Foto: Zineddine Benhaya / unsplash)

1. Back Tap: Funktionen mit einem Doppeltipp starten

Zwei Taps auf die Rückseite starten, was du willst: Taschenlampe, Screenshot, Lupe oder einen Kurzbefehl. In den iPhone Einstellungen unter Bedienungshilfen → Tippen → Auf Rückseite tippen legst du fest, was beim Doppeltippen oder Dreifachtippen ausgeführt werden soll.

Unser Content Creator erklärt dir die Back Tap Funktion per Video.


2. Tippgenau schreiben: Leertaste = Trackpad

Drück die Leertaste länger und deine Tastatur verwandelt sich in ein Trackpad. Dies erlaubt es dir, den Cursor millimetergenau an die richtige Stelle zu führen. Dadurch korrigiert du Texte wesentlich entspannter.


3. Dokumente scannen: direkt in der Notizen App

Statt abtippen, kannst du Dokumente auch einfach direkt fotografieren und einfügen. Die integrierte Scan-Funktion in deiner Notizen App ist erstaunlich gut: Kanten werden automatisch erkannt und Schatten korrigiert. Du legst Belege, Verträge und Formulare direkt als PDF ab.

Du findest die Erklärung zum Text Scannen auch als Video.


4. Live Text Funktion: analoge Dokumente vorlesen lassen

Richte die Kamera auf einen Textauszug. Das kann zum Beispiel eine Speisekarte sein, eine Buchseite, ein Plakat oder Flyer. Die Live Text Funktion erkennt Worte, die du kopieren, anrufen, speichern oder sogar übersetzen kannst. Sie erkennt übrigens auch Links, die du so direkt in Safari öffnen kannst.


5. Einschlaf-Modus: Sleep Timer

Bist du schon einmal nachts aufgewacht, weil dein Einschlaf-Podcast noch immer lief? Stelle in Uhr → Timer → Timer-Ende auf Wiedergabe stoppen und dann auf Einstellen. Stelle den Timer auf die gewünschte Zeit ein und tippe auf Start. Nach Ablauf der Zeit ist Ruhe und du schläfst entspannt weiter.


6. Mehrfachauswahl: Listen sortieren

Wenn du mit zwei Fingern nach unten streichst, kannst du mehrere Dateien auf einmal auswählen. Der Bewegungsfluss macht aus vielen kleinen Taps eine einzige Geste.


Die Erklärung zur Mehrfachauswahl gibt es ebenfalls als Video.


7. WLAN-Passwort teilen: per Kopie oder Übertragung

Sind Gäste zu Besuch, die deinen Internet-Anschluss benötigen? In Einstellungen → WLAN → (i) siehst du das Passwort hinter Face ID und kopierst es (ab iOS 16 und iPadOS 16.1). Oder halte zwei iPhone nebeneinander, dann schlägt iOS das Teilen des Zugangscodes automatisch vor.

Unsere Apple Expert:innen geben gerne
ihr Wissen weiter. Entdecke unser Angebot.

8. Safari Verlauf: schnell zu einer geschlossenen Website zurück

Wenn du etwas recherchierst, rufst du in kurzer Zeit viele Websites auf. Oft passiert es, dass du eine davon nochmals brauchst, die du im Browser bereits geschlossen hast. Statt etliche Male auf den Zurück-Button zu klicken, kannst du folgendes tun: 

  • Auf dem Mac wischst du mit zwei Fingern über das Trackpad, um zu vorherigen Seiten zurückzugelangen. 
  • Beim iPhone oder iPad kannst du den Pfeil für «Zurück» gedrückt halten, um den Verlauf als Liste zu sehen und den gewünschten Eintrag zu finden.


Den Safari-Tipp gibt es auch als Video.


9. Wichtige Kontakte: trotz Fokus- oder Stumm-Modus erreichbar

Auch wenn dein iPhone im Ruhemodus ist, kannst du festlegen, wer dich trotzdem erreichen darf. Dafür gibt es zwei mögliche Wege:

Methode 1: Über Fokus erlauben (ideal für Familie/Team)

  • Einstellungen → Fokus (zum Beispiel «Nicht stören», «Arbeit», «Schlafen») öffnen.
  • Den gewünschten Fokus wählen und unter Mitteilungen erlauben → auf Personen tippen.
  • Personen hinzufügen und Kontakte auswählen, die bei Anrufen immer einen Ton auslösen dürfen.
  • Optional kannst du weitere Einstellungen vornehmen, wie zum Beispiel die Erlaubnis von Benachrichtigungen einzelner Apps, den Zeitraum oder was auf dem Bildschirm angezeigt werden darf.

Methode 2: Notfallumgehung pro Kontakt (umgeht auch den Stumm-Modus)

  • Telefon → Kontakte öffnen → gewünschten Kontakt wählen.
  • Bearbeiten → Klingelton → Notfallumgehung aktivieren 
  • Falls dein iPhone auch bei Nachrichten piepen soll: gehe zu Nachrichtenton → Notfallumgehung aktivieren.
  • Dieser Kontakt klingelt oder vibriert immer, sogar im Stumm- und im Fokus-Modus (sofern er nicht komplett blockiert ist).


10.  Ordnung in Fotos: Datum und Suche

Hat dein Foto ein falsches Aufnahmedatum oder wurde der Ort falsch zugeordnet? Dies korrigierst du direkt im Foto, in dem du bei geöffnetem Foto nach oben wischst oder über das Dreipunktemenü oben rechts die Einstellungen aufrufst. Und wenn du ein bestimmtes Foto suchst, nutze die Filterfunktion in der Foto App. Dazu wählst du ein Album aus und tippst oben rechts auf die drei Punkte und gehst zu Filter. Tippe Begriffe wie «Barcelona» oder «Hund am Strand» ein: Die systemweite Suche versteht erstaunlich viel Kontext.


Den Trick für die Fotosuche kannst du dir als Video anschauen.

Mac Tipps: produktiver arbeiten

Mann vor MacBook freut sich

Es macht Freude, mehr Funktionen eines MacBook zu kennen und dadurch tägliche Aufgaben schneller zu erledigen. (Foto: Francisco De Legarreta / unsplash)

1. Spotlight & App-Wechsel

Drücke ⌘ + Leertaste und Spotlight findet und öffnet, was immer du brauchst (Programme, Dateien, Einstellungen). Mit gedrückter ⌘-Taste und Tab wechselst du zwischen offenen Apps, ohne die Maus zu nutzen.


Noch mehr Tastenkombinationen findest du in unserem Beitrag zu den wichtigsten Mac-Shortcuts.


2. Split View: zwei Apps nebeneinander

Wenn du öfter zwischen zwei Programmen springst – etwa Browser und Textverarbeitung – hilft dir der Split View auf dem Mac. Damit platzierst du zwei Apps nebeneinander und arbeitest parallel, ohne Fenster hin- und herzuschieben.

So aktivierst du den Modus:

  1. Fahre mit dem Mauszeiger über die grüne Vollbildtaste links oben im Fenster.
  2. Wähle, ob die App links oder rechts auf dem Bildschirm erscheinen soll.
  3. Rufe anschliessend in einem weiteren Fenster das Menü über den grünen Button auf und bestimme darin die andere Bildschirmhälfte. 

Nun hast du beide Apps in einem eigenen Space im Blick. Mit der Trennlinie in der Mitte kannst du die Grösse der beiden Hälften flexibel anpassen. 

3. Text sauber einfügen ohne Formatierung

Kopierst du Inhalte aus Mails oder Webseiten, nimmst du oft im Hintergrund unsichtbar die Formatierung des Textes mit. Die Lösung ist ein unformatiertes Einfügen als Klartext mit ⌥⇧⌘V. Das spart Nachformatieren in Dokumenten und Präsentationen und hält Layouts stabil.


Wie du die Formatierung löschst, zeigt unser Video.


4. Screenshots & Screencasts in Sekunden

Für schnelle Erklärungen oder Belege brauchst du kein Zusatztool: ⌘⇧3 fotografiert den ganzen Bildschirm, ⌘⇧4 einen Bereich. Wenn du Prozesse zeigen willst, nimmst du mit QuickTime die Bildschirmaufnahme (Screencasts) auf.


5. Safari & Menüleiste personalisieren

Dein Mac fühlt sich gleich viel individueller an, wenn du zwei Bereiche anpasst: Safari und die Menüleiste.

Safari personalisieren:

Öffne einen neuen Tab in Safari und klicke unten rechts auf das kleine Einstellungen-Symbol. Hier kannst du dein eigenes Hintergrundbild hinzufügen, Favoriten oder die Leseliste ein- und ausblenden und sogar Datenschutzberichte direkt anzeigen lassen. 

Menüleiste anpassen:

In macOS kannst du Symbole von Apps und Systemfunktionen flexibel verschieben. Drücke dazu die ⌘-Taste (Befehlstaste) und halte sie gedrückt. Klicke nun das gewünschte Symbol (zum Beispiel Musik, Bluetooth oder WLAN) in der Menüleiste an und ziehe es an die Stelle, die dir am besten passt. Auf dieselbe Weise kannst du auch Elemente entfernen: einfach nach unten aus der Menüleiste herausziehen.


Wie du die Menüleiste personalisierst, zeigen wir dir im Video.

Close-up der Command Taste

Für viele Shortcuts wird die Command-Taste auf der Mac-Tastatur genutzt. (Foto: Athul Cyriac Ajay / unsplash)

6. Time Machine aktivieren

Schliesse eine externe Festplatte an, aktiviere Time Machine und macOS legt automatisch stündliche Sicherungen an, die du später – wie eine Zeitreise durch deine Dateien – nutzen kannst.  Sobald du eine externe Festplatte anschliesst, fragt dich dein Mac in der Regel automatisch, ob du das Laufwerk als Backup-Volume verwenden möchtest.  Falls die Abfrage nicht kommt, führe die folgenden Schritte aus: Apple Menü → Systemeinstellungen → Allgemein → Time Machine und dort «Backup-Volume hinzufügen».


Tipp: Wer viel unterwegs ist, nimmt besser eine kleine, stossfeste SSD mit. Dann bleiben deine Dateien doppelt gesichert.


7. Weg von Windows und neu auf dem Mac?

Falls du gerade von Windows wechselst oder deinen ersten Mac nutzt, empfehlen wir dir unseren Guide: MacBook einrichten – Schritt für Schritt.


8. Noch ein Wort zu Akku & Alltag

Neben den kleinen Hacks für iPhone und Mac gibt es noch etwas, das im Alltag immer wieder Fragen aufwirft: die Akkupflege. Wichtigster Tipp: Vermeide Hitze (beispielsweise im Auto) und dass der Akku komplett leer wird. Beim iPhone aktivierst du «Optimiertes Laden» in den Einstellungen, um die Lebensdauer deines Akkus zu verlängern. Beim Mac helfen weniger Autostarts und regelmässige Updates. Und unterwegs retten dich eine Powerbank und ein gutes USB-C-Kabel, um den Akku zu schonen.

Mehr entdecken & nächste Schritte

Dieser Guide ist nur ein Einstieg, in das, was deine Apple Geräte alles können. Die echten Aha-Momente passieren, wenn du mehr und mehr Kniffe übernimmst und deine Apple-Geräte sich immer intuitiver bedienen lassen. Genau dafür haben wir zu vielen Tipps kurze Clips in der DQ Solutions YouTube Playlist vorbereitet.

Deine One-to-One Schulung bringt dich weiter

Weitere Artikel

Ein Paar beim Kaffe im Van

Reisezeit ist Apple Zeit: Wie dein iPhone, iPad & Mac unterwegs helfen

Mit iPhone, iPad & Co. reist du entspannter. Wir zeigen dir, wie Apple...

Über iPhone mit Apple Pay bezahlen

Apple Pay einrichten – sicher und kontaktlos bezahlen

Ob im Coop an der Kasse, im Zug von Zürich nach Bern oder im Lieblingscafé:...

Apple CarPlay nutzen

Apple CarPlay einrichten und nutzen: sicher, smart & vernetzt unterwegs

Mit Apple CarPlay dein iPhone sicher im Auto nutzen: Wir erklären Schritt...